Realisationsplan
erledigt: |
Nr.: |
Meilenstein |
o.k. |
01 |
Die Navigationsstruktur der Wiener Urkunde wird aus dem Dokument abgeleitet und in eine für das Internet geeignete Struktur umgesetzt. |
o.k. |
02 |
Die Zahl der HTML-Dokumente wird ermittelt. Es folgt eine einheitliche Terminologie für die Namen der HTML-Dokumente; dies erleichtert später die Pflege des Index. |
o.k. |
03 |
Die verwendeten Techniken werden bestimmt (kurz: Einbinden von CSS als Layoutvorgabe, Weitgehender Verzicht auf Java-Script, Verzicht auf Frames; Ziel: Lauffähigkeit des Dokumentes auf nahezu jedem Browser) |
o.k. |
04 |
Ein Basis-Layout für ein HTML-Dokument wird erstellt. Dieses Muster dient dann als Vorlage für alle weiteren Dokumente. |
o.k. |
05 |
Die CSS-Datei wird aufgebaut, nachdem die notwendigen Textvorlagen aus der Wiener Urkunde bestimmt worden sind. Erforderliche Klassen werden eingebunden. |
o.k. |
06 |
Realisierung der Homepage-Seite mit der erforderlichen Navigation |
o.k. |
07 |
Realisierung der an die Homepage angebundenen Dokumente als Anlaufstelle für die Links der Homepage |
o.k. |
08 |
Realisierung der Langschrifttexte der Urkunde |
Änderung |
09 |
Die Kurzschriftanteile werden zunächst ¨en bloc¨ (= 1 Datei ohne Aufteilung) gescannt. Danach folgt die grafische Aufbereitung für das Internet, damit die Grafiken nicht zu groß werden. |
Änderung |
10 |
Einige (oder alle) Grafiken werden ¨en bloc¨ eingebunden; Ziel: die Wiener Urkunde kann genutzt werden. Die Beurteilung der sachlichen Richtigkeit ist möglich. |
o.k. |
11 |
Einpflegen des Indexes. |
o.k. |
12 |
Der Langschrifttext der Urkunde wird indiziert. |
o.k. |
13 |
Die bisher als Block eingebundenen Grafiken werden in kleine Einzelgrafiken aufgesplittet; der Fortschritt wird in der Rubrik aktuell dokumentiert. |
o.k. |
14 |
Die Einzelgrafiken werden schrittweise in den Index zum Kurzschrifttext eingebunden. Referenziert wird auf die Zeilen (mehr gibt der Index nicht her). Alternativ bietet sich der Alt-Tag der einzelnen Grafiken an. Wird die Maus über ein Zeichen bewegt, erscheint die Übersetzung. Alternativ Link für die Zeilenübersetzung |
o.k. |
15 |
Abschließender Test der Seiten über den Service des W3C-Consortiums, um evtl. Syntax-Fehler zu beheben. Abschließender Test der CSS-Datei. |
o.k. |
16 |
Veröffentlichung der Systemurkunde im Internet - Version 1.0 |