Danke!

Es gibt ein paar Personen, ohne die es die "Urkunde online" nicht gegeben hätte:

Ein herzliches Dankeschön zuallererst an meine Steno-Lehrerin, Frau Beyer-Vollprecht. Als ich anfing, mich für die Stenografie zu interessieren, dachte ich zunächst nur an einige wenige Stunden Unterricht. Daraus sind nun schon ziemlich viele geworden.
Bei meinen Fragen zur Systemurkunde hat sie mir immer wieder gerne als "wandelndes Lexikon" auf die Sprünge geholfen.

Weiterhin gilt mein Dank Herrn Dr. Hans-Jürgen Bäse von der Forschungs- und Ausbildungsstätte für Kurzschrift und Textverarbeitung in Bayreuth E. V. (www.forschungsstaette.de)
Nachdem ich im Internet die Urkunde nicht finden konnte, hat er den Kontakt zum Winklers Verlag vorgeschlagen und meine Arbeit während der Entstehung immer wieder unterstützt.
Sehr geehrter Herr Dr. Bäse, vielen Dank auch dafür, dass Sie mir als immerhin "Wildfremden" eine Original-Urkunde von 1968 leihweise überlassen haben. Erst dadurch konnte ich feststellen, welche Anteile ursprünglich zur Urkunde gehörten und welche vom Winklers Verlag ergänzt wurden.

Außerdem möchte ich mich beim Winklers Verlag (www.winklers.de) bedanken für die Erlaubnis, neben der Urkunde auch das Register nutzen zu dürfen. Namentlich gilt mein Dank besonders Herrn Schwichtenberg, der mir mit zusätzlicher Literatur ausgeholfen hat; viele Fragen zur Systematik der Urkunde konnte ich so leichter klären.
Sehr geehrter Herr Schwichtenberg, danke auch für Ihre konstruktiven Anmerkungen zu meinen ersten Layoutversuchen, bei denen mehr über bzw. unter der Linie stand, als für ein sauberes Steno gesund ist... :-)

nach oben